22. Januar 2025
Task Forces: Der Schlüssel, um Herausforderungen zu meistern Task Forces sind Teams von Experten, die speziell dafür eingesetzt werden, komplexe Probleme schnell und effizient zu lösen. Sie sind für Unternehmen in verschiedenen Branchen unverzichtbar geworden, um Krisen zu bewältigen, Innovationen voranzutreiben und langfristig erfolgreich zu bleiben. Produktion: Stillstand vermeiden In der Produktion bedeutet jeder Stillstand finanzielle Verluste. Hier kommen Task Forces ins Spiel: Sie...
10. Januar 2025
Die Spannung steigt – aber Geduld ist gefragt: Die heiß erwartete Revision der ISO 9001:2015 lässt auf sich warten. Der DIN-Normenausschuss Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen (NQSZ) hat jetzt verkündet, dass es mit der Aktualisierung länger dauert als geplant. Warum? Weil es in der zweiten Runde, sprich beim zweiten Committee Draft (CD2), ordentlich zur Sache geht. Was bisher geschah: Bereits im April wurde ein erster Entwurf (ISO/CD 9001) den Experten des...
10. Januar 2025
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) klingt vielleicht nicht wie der Titel eines Blockbusters, aber für Unternehmen ab einer gewissen Größe ist es Pflichtlektüre – und das BAFA hat jetzt das passende Handbuch dazu veröffentlicht. Klingt trocken? Keine Sorge, wir haben die Highlights für Sie aufgelockert! Die neue Handreichung des BAFA gibt eine klare Orientierung, wie Standards, Audits und Zertifizierungen als Werkzeuge eingesetzt werden können, um die Anforderungen des LkSG...
18. Dezember 2024
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, das Qualitätsmanagement grundlegend zu transformieren – von der Identifikation und Analyse von Schwachstellen bis hin zur Umsetzung von Maßnahmen und der kontinuierlichen Optimierung. Erfahre, wie KI dazu beitragen kann, Qualität in Prozessen und Strukturen nachhaltig zu sichern und gleichzeitig typische Herausforderungen zu überwinden.