ISO 9001:2015 – Die nächste Version kommt erst 2026

Die Spannung steigt – aber Geduld ist gefragt: Die heiß erwartete Revision der ISO 9001:2015 lässt auf sich warten. Der DIN-Normenausschuss Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen (NQSZ) hat jetzt verkündet, dass es mit der Aktualisierung länger dauert als geplant. Warum? Weil es in der zweiten Runde, sprich beim zweiten Committee Draft (CD2), ordentlich zur Sache geht.

Was bisher geschah:

Bereits im April wurde ein erster Entwurf (ISO/CD 9001) den Experten des Komitees ISO/TC 176/SC 2 und Mitgliedsorganisationen zur Prüfung vorgelegt. Die Resonanz war gewaltig: Über 2000 Kommentare landeten auf dem Tisch der Arbeitsgruppe WG 29. Und die hat sich mächtig ins Zeug gelegt! In intensiven Sitzungen – darunter zwei im September, die zusammen fünf Tage dauerten – wurden mehr als 1000 dieser Kommentare bis ins Detail diskutiert. Mit dabei: 78 Fachleute aus 39 Ländern und 13 Organisationen.

Die Analyse zeigte: Es gibt noch viel zu tun. Von Schwachstellen bis hin zu Verbesserungsmöglichkeiten – der Teufel steckt im Detail.

Neuer Plan, neues Glück

Das Ergebnis dieser Mammutaufgabe: Es braucht mehr Zeit. Statt wie ursprünglich geplant in 24 Monaten, wird das Projekt nun in 36 Monaten abgeschlossen. Die überarbeitete Zeitschiene sieht vor, dass die nächste Entwurfsumfrage (CD2) im dritten Quartal 2025 durchgeführt wird. Die finale Version der neuen ISO 9001 wird dann voraussichtlich im vierten Quartal 2026 veröffentlicht.

Fazit: Qualität braucht Zeit

Die Verzögerung mag für einige enttäuschend sein, doch die akribische Bearbeitung von Tausenden Kommentaren zeigt, wie ernst die Verantwortlichen ihre Arbeit nehmen. Die neue ISO 9001 wird nicht einfach ein Update – sie soll wirklich zukunftsfähig sein. Also: Noch ein bisschen Geduld, die Wartezeit lohnt sich!